top of page

Chronik der Geisteswissenchaften

An vier Freitagen publizierte der Nouvelliste an prominenter Stelle auf den ersten Seiten als Fortsetzungsreihe eine Chronik der Geisteswissenschaften. Die Partnerschaft mit der Tageszeitung erlaubte es der Vereinigung, nacheinander eine Kunsthistorikerin, eine Historikerin, einen Geografen und eine Ethnologin zu Wort kommen zu lassen, die jeweils ein aktuelles Thema ins Blickfeld nahmen.

Chronik vom 26. August 2016: Stéphanie Lugon, Kunsthistorikerin : Pokémon Go, pain bénit ou plaie pour les musées?

Chronik vom 2. September 2016: Régine Pralong, Historikerin :  Une bonne action, qu'est-ce que ça fait du bien!

Chronik vom 9. September 2016: Emmanuel Reynard, Geograf : Lonza, Dala, Saltina, Printse, Salentse et Losentse

Chronik vom 16. September 2016: Viviane Cretton, Ethnologin : La barbarie ordinaire

Chronik vom 20. Januar 2017: Sylvie Doriot Galofaro, Kunsthistorikerin und Ethnologin : La fusion des communes de Crans-Montana, une affaire de séparation

bottom of page